Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Kenia: Politisches Porträt

07.03.2025 - Artikel

Kenia ist seit 2010 eine Präsidialrepublik. In dem etwa 55 Mio. Menschen zählenden Vielvölkerstaat leben über 40 ethnische Gruppen und es werden mehr als 50 Sprachen gesprochen. Rund 80% der Bevölkerung sind Christen, etwa 10% Muslime. Das Land ist dezentral aufgebaut und in 47 Counties gegliedert.

Nach weitgehend freien Wahlen im Jahr 2022 ist der frühere Vizepräsident Ruto Präsident. Die friedliche Machtübergabe war ein wichtiges Zeichen für die politische Stabilität des Landes.

Heute zählt Kenia zu den politisch und wirtschaftlich stabilsten Ländern Ostafrikas. Es spielt regional und international eine aktive Rolle bei der Bewältigung von Konflikten, Migration und Umweltfragen. Kenia ist wichtiger Truppensteller der AU Mission in Somalia (AUSSOM). Die Zivilgesellschaft und die Medien können weitgehend frei arbeiten, zuletzt häuften sich allerdings Berichte über politischen Druck und Einflussnahme. Gleichzeitig bestehen weiterhin Defizite bei der Umsetzung des Menschenrechtschutzes. So starben bei Protesten im Sommer 2024 über 60 Demonstrierende. Zudem bleiben Entführungen von Personen, die politisch Kritik üben, ein Problem.

Weitere Informationen

nach oben