Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Auslagerung der Annahme bestimmter D-Visa-Antragskategorien an TLScontact

30.05.2024 - Artikel

Die Annahme von nationalen Visaanträgen in den Kategorien

  • Ausbildung (§ 16a AufenthG)
  • Studium (§ 16b AufenthG)
  • Maßnahmen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (§ 16d AufenthG) sowie
  • Forschung und Wissenschaft (§ 18d AufenthG bzw. § 19c Abs. 1 AufenthG i.V.m. § 5 BeschV)
  • Fachkräfte mit Berufsausbildung zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (§ 18a AufenthG)
  • Fachkräfte mit akademischer Ausbildung zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (§ 18b AufenthG)
  • Blaue Karte EU (§ 18g AufenthG)
  • berufliche Weiterbildung (§ 16a AufenthG) und
  • Praktika (§§ 16a und 16e AufenthG sowie § 15 BeschV)

wurde an den externen Dienstleister TLScontact ausgelagert.

Die Abgabe für Anträge in diesen Kategorien wird dann ausschließlich bei TLScontact und nicht mehr bei der Deutschen Botschaft Nairobi möglich sein.

Warum wird die Antragsannahme an TLScontact ausgelagert?

Durch die Auslagerung des Antragsannahmeverfahrens wird es zu keinen Termin-Wartezeiten mehr bei den genannten Antragskategorien kommen. Auch werden bei der Botschaft Kapazitäten für die Bearbeitung höherer Antragszahlen frei.

Wo befindet sich das Visumantragszentrum und wann ist dieses geöffnet?

Die Adresse des Visumantragszentrums lautet wie folgt: 4. Stock, 9 West Building, Ring Road Parklands, Westlands, Nairobi, Kenia

Visaanträge können nach vorheriger Terminbuchung montags bis freitags (außer an Feiertagen) zwischen 08:30 Uhr und 14:30 Uhr bei TLScontact eingereicht werden.

Wie kann ich einen Termin bei TLScontact zur Einreichung des Visumantrags buchen?

Sie können den Termin auf der Webseite von TLScontact buchen.

Erhebt TLScontact eine Gebühr für die Annahme der Visaanträge?

Ja. Die Service-Gebühr beträgt 28,50 Euro pro Antrag umgerechnet in Kenia-Schilling.

Im Übrigen bietet TLScontact gebührenpflichtig an, Fotokopien und biometrische Fotos anzufertigen, Reisepässe per Kurier zu versenden und Antragstellende per SMS darüber zu informieren, wenn der Reisepass abholbereit ist.

Wird die Deutsche Botschaft Nairobi weiterhin die Visaanträge bearbeiten?

Ja. TLScontact nimmt die Anträge lediglich an und übermittelt diese dann an die Deutsche Botschaft Nairobi, von der die Anträge bearbeitet und beschieden werden.

Wo finde ich die Merkblätter für die ausgelagerten Antragskategorien?

Die Merkblätter finden Sie sowohl auf der Webseite der Deutschen Botschaft Nairobi als auch auf der Webseite des externen Dienstleisters.

Wo muss sich mein gewöhnlicher Aufenthalt befinden, damit ich einen Antrag bei TLScontact einreichen kann?

Sofern sich Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in Kenia, Somalia, Eritrea, Burundi oder den Seychellen befindet, dann ist die Deutsche Botschaft Nairobi für die Bearbeitung Ihres nationalen Visumantrags zuständig. Ihren Antrag für eine der genannten Antragskategorien können Sie dann bei TLScontact einreichen.

Ich will ein Visum in einer der genannten Antragskategorien beantragen und verfüge bereits über eine Vorabzustimmung im beschleunigten Fachkräfteverfahren. Soll ich meinen Antrag dann auch bei TLScontact einreichen?

Ja, Sie müssen Ihren Antrag dann ebenfalls bei TLScontact einreichen.

Mein Hochschulabschluss/meine ausländische Berufsqualifikation ist in Deutschland anerkannt, ich bin also eine Fachkraft mit akademischer Ausbildung/mit Berufsausbildung. Ich habe allerdings noch keinen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen in Deutschland geschlossen, sondern will zur Suche nach einer Erwerbstätigkeit nach Deutschland einreisen. Kann ich meinen Antrag ebenfalls bei TLScontact stellen?

Nein. Sie müssen einen Antrag auf Erteilung einer Chancenkarte nach § 20a AufenthG stellen. Dieser Antrag kann nur online über das Auslandsportal gestellt werden. Nach Vorprüfung des Antrags durch die Botschaft können Sie dann einen Termin zur direkten Vorsprache bei der Botschaft buchen.

Ich will ein Visum für einen Sprachkurs beantragen, der weder der Ausbildungsvorbereitung noch der Studienvorbereitung dient. Kann ich diesen Antrag auch bei TLScontact einreichen?

Nein. Visaanträge für Sprachkurse, die nicht der Ausbildungsvorbereitung oder der Studienvorbereitung dienen, müssen weiterhin direkt bei der Deutschen Botschaft Nairobi gestellt werden. Dazu ist eine vorherige Termin-Registrierung auf der Warteliste der Botschaft erforderlich.

Wird eine Vorsprache in der Botschaft dann nicht mehr erforderlich sein, wenn ich ein Visum in einer der genannten Antragskategorien beantragen will?

Nach Prüfung der von TLScontact übermittelten Antragsunterlagen kann es in Einzelfällen erforderlich sein, dass die Botschaft Sie zur Prüfung der Plausibilität Ihres Antrags zu einem Interview in die Botschaft vorlädt. Sie werden dann entsprechend von der Botschaft kontaktiert werden.

Ich will ein Visum in einer der ausgelagerten Antragskategorien beantragen. Meine Familienangehörigen wollen den Familiennachzug zu mir beantragen, sodass wir gemeinsam nach Deutschland einreisen können. Können meine Familienangehörigen ihre Anträge ebenfalls bei TLScontact einreichen?

Ja. Es ist allerdings erforderlich, dass Sie Ihre Anträge gemeinsam bei TLScontact einreichen. Es ist nicht möglich, dass Sie zuerst Ihren Antrag bei TLScontact abgeben und Ihre Familienangehörigen dann zu einem späteren Zeitpunkt.

Ist es weiterhin möglich, Visaanträge für die ausgelagerten Kategorien über das Auslandsportal zu stellen:

Ja, mit Ausnahme von Anträgen zum Zwecke der Teilnahme an Maßnahmen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (§ 16d Abs. 1 bis Abs. 5 AufenthG) können Sie alle Visaanträge für die ausgelagerten Kategorien über das Auslandsportal stellen.

nach oben