Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Abteilungen

Artikel

Die Abteilungen der Botschaft

H.E. Sebastian Groth, H.E. Uhuru Kenyatta and Amb. Raychelle Omamo stand together for a photo.
H.E. Sebastian Groth, H.E. Uhuru Kenyatta and Amb. Raychelle Omamo stand together for a photo.© Presidential Strategic Communication Unit, State House Kenya

Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Kenia sind für alle Arbeitsbereiche der Botschaft von Bedeutung und werden durch die Botschaftsleitung koordiniert. Dies beinhaltet den Dialog mit der kenianischen Regierung und der Opposition sowie grundsätzliche Aspekte der kenianischen Innen- und Außenpolitik. Eine weitere Aufgabe ist der Kontakt zu

Botschafter Sebastian Groth
Botschafter Sebastian Groth© German Embassy Nairobi

verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen wie den religiösen Institutionen oder Nichtregierungsorganisationen. Wichtige Themen sind außerdem Menschenrechte und Humanitäre Hilfe.Leitung: Botschafter Sebastian Groth

Option für Wirtschaftsbeziehungen
Option für Wirtschaftsbeziehungen© Colourbox

Das Auswärtige Amt mit seinen Auslandsvertretungen engagiert sich dafür, die Voraussetzungen für die Aktivitäten der deutschen Wirtschaft weltweit zu verbessern.

Aufgabe des Wirtschaftsreferats in Nairobi ist die Förderung der deutsch-kenianischen Wirtschaftsbeziehungen. So ist es Ansprechpartner für alle deutschen Unternehmen, die in Kenia operieren oder dies vorhaben. Der Dialog mit Ministerien, Behörden, kenianischen Firmen und Verbänden sowie die Beobachtung der Wirtschaftslage und–politik gehören ebenfalls zu den Tätigkeitsfeldern. Der Leiter des Wirtschaftsreferats steht deutschen Unternehmen außerdem als Ansprechpartner für Compliance-Fragen zur Verfügung.

Thomas Wimmer
Thomas Wimmer© German Embassy

Die Botschaft in Nairobi arbeitet zusammen mit der Delegation der deutschen Wirtschaft (AHK) und Repräsentanten des Germany Trade & Invest. Richten Sie Ihre Anfrage an das Wirtschaftsreferat

Leitung: Thomas Wimmer

Solaranlagen in Kenia
Solaranlagen in Kenia© Thomas Imo/photothek.net

Dem Referat für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung obliegt die politische Steuerung und Koordinierung der Entwicklungszusammenarbeit mit Kenia und Somalia. Zentrale Aufgaben sind der offizielle Dialog mit der kenianischen und der somalischen Regierung und anderen Externen Entwicklungspartnern sowie die politische Steuerung und Koordinierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (Vorhaben und Durchführungsorganisationen der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit).

Daniel Günther
Daniel Günther© German Embassy Nairobi

Darüber hinaus koordiniert das Referat die Humanitäre Hilfe der Bundesregierung und tauscht sich mit den Akteuren der nicht-staatlichen Entwicklungszusammenarbeit aus.

Leiter Kenia: Daniel Günther

Leiterin Somalia: Alena Kern

Umwelt in Kenia
Umwelt in Kenia© Johanna Werminghausen

Das Umweltreferat betreut die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Kenia in den Bereichen Umweltpolitik und Umweltschutz und betreut das Portfolio bilateraler Projekte, insbesondere im Klimaschutz.

Martin Röw
Martin Röw© German Embassy Nairobi

Leitung: Martin Röw

Fregatte
Fregatte© photothek

Der Militärattachéstab besteht aus dem Verteidigungsattaché und dem Büroleiter und vertritt das Bundesministerium der Verteidigung gegenüber dem Kenya Ministry of Defence (KMoD). Der Verteidigungsattaché berät in Fragen der Militär-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie in Rüstungsfragen des Gastlandes. Neben Kenia ist er auch in den Ländern Ruanda, Seychellen, Somalia, Tansania und Uganda akkreditiert.

FrgKpt Holger Grossmann
FrgKpt Holger Grossmann© Deutsche Botschaft Nairobi

Leitung: FrgKpt Holger Grossmann

Newspaper
Newspaper© jalapix

Das Pressereferat koordiniert die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft. Es steht in engem Kontakt mit der kenianischen und somalischen Presse sowie mit den in Nairobi ansässigen deutschen Korrespondenten. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, die täglichen Pressemeldungen zu analysieren und die Lage der kenianischen Medienlandschaft zu beobachten. Der Pressestab tritt auch aktiv mit den lokalen Medien in Kontakt und verbreitet Informationen zu Deutschland relevanten Themen über

Julia Teyssen
Julia Teyssen© German Embassy Nairobi

verschiedene Kanäle wie die sozialen Medien, die Homepage der Botschaft oder lokale Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen.

Leitung: Julia Teyssen

Buddy Bear Nairobi
Buddy Bear Nairobi© German Embassy
Das Kulturreferat arbeitet eng mit dem Goethe-Institut, dem DAAD und der Deutschen Schule Nairobi zusammen. Darüber hinaus ist die Botschaft durch eigene Projekte aus dem sog. Kleinen Kulturfond des Auswärtigen Amts finanziert werden, in Kenia präsent.

Leitung: Marisa Kollenberg

Kerstin Pfirrmann
Kerstin Pfirrmann© German Embassy Nairobi

Reisepass
Reisepass© dpa

Die Konsularabteilung bietet für deutsche und ausländische Staatsbürger u.a. folgende Dienstleistungen an: Pass- und Personalausweisangelegenheiten, Personenstandsfragen, Beglaubigungen und Beurkundungen, Erbangelegenheiten, Nothilfe für Deutsche und Betreuung von deutschen Gefangenen.

Leitung: Matthias Düwell

Visa building
Visa building© German Embassy Nairobi

Die Visastelle der Botschaft ist zuständig für die Annahme und Bearbeitung von Visaanträgen für kurzfristige Reisen (bis zu 90 Tagen) im Schengengebiet und langfristige Aufenthalte in Deutschland. Die Zuständigkeit umfasst visapflichtige Antragsteller, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Kenia, Somalia und den Seychellen haben. Außerdem erstreckt sie sich auf Anträge auf nationale, langfristige Visa von Antragstellern, die in Burundi und Eritrea leben.

Leiter: Nadja Hahne

Verwaltung
Verwaltung© tennisverein1975hagenbach

Die Verwaltung kümmert sich um Personal, Finanzen, Liegenschaften und die Ablauforganisation der Botschaft. Ihr obliegt die Verantwortung für mehr als 60 Beschäftigte, die sich zu nahezu gleichen Teilen in aus Deutschland Entsandte und lokal Beschäftigte aufteilen. Außerdem sind die Mitarbeiter zuständig für Budgetplanung, Rechnungslegung und Zahlungsverkehr. Ihre Zuständigkeit betrifft die Instandhaltung von zwei Gebäuden: der sogenannten Kanzlei mit den eigentlichen Büros und der Residenz des Botschafters. Weitere Aufgaben sind Büro- und IT-Ausstattung, Eingangskontrolle, Bewachung sowie Transport- und Kurierwesen.

Dr. Siedenburg
Dr. Siedenburg© German Embassy Nairobi

Die Botschaft Nairobi verfügt über eine Regionalarztdienststelle, die für Ost- und Zentralafrika und die Golfstaaten zuständig ist. Sie ist mit einem Arzt und einer Medizinisch Technischen Assistentin (MTA) besetzt und nach telefonischer Vereinbarung grundsätzlich für alle EU-Bürger während der Öffnungszeiten zugänglich.

Leitung: Dr. Jörg Siedenburg


nach oben