Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stabilisierung

UNSOM Police, © UNSOM Police
Noch heute kommt es in einigen Gebieten Somalias immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Wo diese Konflikte beendet sind gilt es, eine oft fragile Ruhe in dauerhafte Stabilität umzuwandeln. Hierfür ist es von zentraler Bedeutung, dass die Menschen nach Konfliktende wieder Vertrauen in ihren Staat fassen – sei es als Garant für Sicherheit oder Lieferant der für das Überleben notwendigen Basisdienstleistung. Das Konzept der Stabilisierung greift dies auf und versucht Frieden für Menschen in Krisengebieten spürbar zu machen. Das deutsche Stabilisierungsengagement in Somalia umfasst vier, sich ergänzende Schwerpunkte: Föderalismus und Wahlunterstützung, Friedensförderung und Mediation, Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR) sowie Sicherheitssektorreform.